Die Umstellung von silikonhaltiger Kosmetik auf Produkte mit hautidentischen Wirkstoffen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer natürlichen und hautfreundlichen Pflege. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Sie bei der Umstellung beachten sollten.
Anpassungszeit der Haut
Bei der Umstellung auf Aktivwirkstoffe kann es zu einer Anpassungszeit der Haut kommen. Dies liegt daran, dass z. B. angewendete Silikone und Mineralöle eine nahezu undurchlässige Schicht auf der Haut bilden, die die natürliche Hautfunktion stören und Wirkstoffe schlechter eindringen lassen. Die Haut ist dann unterversorgt an Nährstoffen. Wir verzichten auf den Einsatz von kritisch bewerteten Inhaltsstoffen, die der Haut schaden können.
Mögliche Anfangsreaktionen
Zu Beginn der Umstellung kann es zu Hautreaktionen wie Trockenheit und Unreinheiten kommen. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass Unterlagerungen ausgeschieden werden und sich die Haut während des Regenerationsprozesses an neue Wirkstoffe anpasst.
Reinigung
Die Auswahl des richtigen Reinigungsproduktes ist entscheidend für die Aufnahmefähigkeit der Haut, sie ist wie ein Türöffner für die nachfolgenden Pflegeprodukte. Eine milde und zugleich gründliche Reinigung wie mit unserem 2 in 1 Produkt perfect clean and tone ist die Basis für ein ausgeglichenes Hautbild. Aktive Wirkstoffe schützen das Hautmikrobiom, bewahren die Hautbarriere und Feuchtigkeit, regulieren überschüssiges Sebum und entfernen sanft Hautschüppchen. Insgesamt wird die Haut geklärt, von Umwelteinflüssen befreit und nachhaltig erfrischt.
Hydratation
Hautidentische Wirkstoffe wie Hyaluronsäure und Ceramide helfen, die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut wiederherzustellen. Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung ist für das Wohlbefinden der Haut wichtig. In der Umstellungsphase empfehlen wir ein Nachcremen bei sehr trockener Haut.
Beratung
Es kann hilfreich sein, sich während der Umstellungsphase von einer erfahrenen SOMIU-Kosmetikerin beraten zu lassen, wenn Sie sich unsicher fühlen.
Buchen Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch mit dem SOMIU Experten-Team und erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut optimal pflegen.
Aktivwirkstoffe
Aktivwirkstoffe werden auch als Cosmeceuticals bezeichnet. Cosmeceuticals sind eine Kategorie von Hautpflegeprodukten, die zwischen Kosmetika und pharmazeutischen Produkten liegen. Sie enthalten Wirkstoffe, die über rein kosmetische Effekte hinausgehen und gezielt auf bestimmte Hautbedürfnisse einwirken können.
Cosmeceuticals enthalten hautidentische Wirkstoffe. Diese Wirkstoffe sind in Struktur und Funktion den natürlichen Bestandteilen der Haut ähnlich. Sie können von der Haut leicht aufgenommen werden und ihre natürlichen Funktionen unterstützen oder ergänzen.
Der Einsatz von hautidentischen Wirkstoffen in Cosmeceuticals zielt darauf ab, die natürlichen Prozesse der Haut zu unterstützen, ihre Gesundheit zu verbessern und altersbedingte Veränderungen zu minimieren.
Häufige Hautprobleme, die mit Cosmeceuticals behandelt werden können, sind:
- Akne
- Trockene Haut
- Ölige Haut
- Empfindliche Haut
- Hyperpigmentierung
- Vorzeitige Alterung
Die SOMIU skin repair Produktlinie nutzt bis zu 20 patentierte Wirkstoffe pro Produkt, um verschiedene Hautbedürfnisse effektiv anzugehen. Diese hochentwickelten Formulierungen sind darauf ausgerichtet, die Haut zu reparieren, zu regenerieren und zu schützen. Die patentierte Zusammensetzung kann dazu beitragen, die Hautstruktur zu verbessern, Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und die allgemeine Hautbedürfnisse zu fördern.